Wie Viel Kostet Eine Lokomotive
RE: Die teuersten Modellbahn-Loks...
Hallo zusammen,
ich habe mich neulich mal für eine Lok der Spurweite 1 interessiert (würde sich im Schlafzimmer an der Wand entlang eigentlich ganz gut als morgendlicher Wecker machen, über eine Mikroprozessor-Schaltung entsprechend angesteuert... Gut, ich bin noch am überlegen...).
Der freundliche Händler chapeau mir dann einiges über Spur ane und Preise erzählt.
Was mich auf den Gedanken brachte: welches sind wohl die teuersten Modellbahn-Loks?
Ich werfe mal ein Modell in die Waagschale
Dingler Spur i Dampflok S2/6 silber für Märklin Kiss Neuzustand OVP Unikat
... sofort zu haben für schlappe fourteen.999,-
Geht'south noch teuerer? Was sind so die teuersten Modellbahnloks? (aber nicht, dass ich mir sie kaufen wollte)
Viele Grüsse
Chris
...habe für mich erkannt: nur wenn human being auch dran baut, wird's irgendwann fertig.
- kleineWelt
- InterCity (IC)
-
Beitr�ge: 936 Registriert am: 04.10.2015 Spurweite H0 Steuerung Eigenbau (HW und SW) Stromart Digital
RE: Die teuersten Modellbahn-Loks...
Moin Chris,
Märklin 32000, auch genannt das Millennium-Krokodil: Gehäuse aus 475g Platin, Pleuelstangen aus Titan. Das Ding ist allerdings etwas kleiner (H0) und unbeleuchtet, da human anstatt Leuchtdioden Diamente und Rubine eingesetzt hat; den Mist kann man aber sicher rausschmeißen und durch warmweiße LEDs ersetzen
flaster: . Durchaus möglich, dass da noch 'ne Trommelkollektorkreischsäge drin ist. Aber dice Kosten für einen HLA-Umrüstsatz und einen modernen Dekoder, der alles kann dürften angesichts der Preise (etwa 75.000,-€
wenn mal eines der knapp 30 Exemplare auf dem Markt ist, zu verschmerzen sein. Ach ja, tannengrün lackiert werden muss sie dann wohl auch noch...
Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias
- Djian
- Metropolitan (MET)
-
Beitr�ge: iv.781 Registriert am: twenty.01.2012 Ort: 23717 Sagau Spurweite H0
- kleineWelt
- InterCity (IC)
-
Beitr�ge: 936 Registriert am: 04.ten.2015 Spurweite H0 Steuerung Eigenbau (HW und SW) Stromart Digital
RE: Dice teuersten Modellbahn-Loks...
Zitat von im Beitrag Die teuersten Modellbahn-Loks...
Moin Chris,Märklin 32000, auch genannt das Millennium-Krokodil: Gehäuse aus 475g Platin, Pleuelstangen aus Titan. Das Ding ist allerdings etwas kleiner (H0) und unbeleuchtet, da man anstatt Leuchtdioden Diamente und Rubine eingesetzt hat; den Mist kann man aber sicher rausschmeißen und durch warmweiße LEDs ersetzen
![]()
flaster: . Durchaus möglich, dass da noch 'ne Trommelkollektorkreischsäge drin ist. Aber die Kosten für einen HLA-Umrüstsatz und einen modernen Dekoder, der alles kann dürften angesichts der Preise (etwa 75.000,-€
wenn mal eines der knapp xxx Exemplare auf dem Markt ist, zu verschmerzen sein. Ach ja, tannengrün lackiert werden muss sie dann wohl auch noch...
Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias
Lieber Matthias,
schön, wenn man so gar keine Kenntnisse vom Märklin 32000 Kroko lid. Dice Lok hat den Sinus 1 und eine Beleuchtung. Lediglich die aufgesetzte Lampe ist mit einem Rubin ausgestattet. Das Modell hat sicherlich keinen Marktpreis von 75000.-€. Es kostete etwas über 60000.-DM. Die genaue Auflage ist unbekannt. Man nimmt an unter 50. Das Modell fährt auch sehr gut.
- X2000
- Trans Europ Limited (TEE)
-
Beitr�ge: ix.605 Registriert am: 28.04.2005 Gleise C Spurweite H0, H0m, Z, i Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021 Stromart Ac, DC, Digital, Analog
RE: Die teuersten Modellbahn-Loks...
Moin Martin,
ich konnte das mit Licht und Fahreigenschaften mangels Modell im Fuhrpark leider nicht beurteilen, gescheige denn würdigen. Hast du eine?
Fragende Grüße aus Ostholstein
Matthias
- Djian
- Metropolitan (MET)
-
Beitr�ge: 4.781 Registriert am: 20.01.2012 Ort: 23717 Sagau Spurweite H0
RE: Die teuersten Modellbahn-Loks...
- maybreeze
- CityNightLine (CNL)
-
Beitr�ge: ane.851 Registriert am: 13.02.2009 Ort: Wien
RE: Die teuersten Modellbahn-Loks...
Hallo Oli,
Wenn Niemand die 70.000 zahlen wollte, dann war dice Lok sie einfach nicht wert. Daher ist die Wertangabe von 75.000 einfach falsch.
Gruss
Stephan
MM freie Zone, während DCC sich bei der Steuerung von Loks immer breiter macht. Sonst mfx.
- supermoee
- Gleiswarze
-
Beitr�ge: 11.934 Registriert am: 02.06.2006 Gleise Maerklin K Gleise Spurweite H0 Steuerung Maerklin CS3 two.4.0 Stromart Digital
RE: Die teuersten Modellbahn-Loks...
Hallo,
Eine 01 in 5" von ZIMMERMANN kostete schon Anfang der 1980er den Gegenwert eines Mercedes 200. In dieser Preisklasse liegt and then eine Lok auch heute noch.
mfg
D.
Früher war mehr Lametta.
- Dölerich Hirnfiedler
- Metropolitan (MET)
-
Beitr�ge: 4.432 Registriert am: ten.05.2005 Gleise VB Spurweite H0, Z, 00, one Stromart AC, DC, Digital, Analog
RE: Die teuersten Modellbahn-Loks...
Hallo Stummis
wenn wir silberne und Platin-Loks mal aussen vor lassen und uns "richtige" Modelle anschauen, wird dice 15000-Euro-Marke durchaus gleich mehrfach erreicht. Schaut mal beim Lokschuppen Hagen-Haspe vorbei - da kann human richtig viel Geld loswerden ...
Gruss
Chris
Spur N: Thou.Bay.Sts.B.
Spur 0: DB Ep. Three
- B VI
- InterCity (IC)
-
Beitr�ge: 589 Registriert am: eleven.05.2014
RE: Die teuersten Modellbahn-Loks...
Und die Modelle nicht vergessen, die man für 7'' so erwerben könnte, likewise echte Garten- oder Parkbahnen.
Bei 475g Platin ist der Materialwert (32€/m) auch nur ca.15.000.-€. Mit dem 32000 kann man also auch durch Einschmelzen nicht wirklich reich werden, den Einstandspreis auch nicht annähernd erreichen.
- X2000
- Trans Europ Express (TEE)
-
Beitr�ge: nine.605 Registriert am: 28.04.2005 Gleise C Spurweite H0, H0m, Z, 1 Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021 Stromart Air conditioning, DC, Digital, Analog
RE: Dice teuersten Modellbahn-Loks...
[quote="B Half-dozen" post_id=1680744 time=1492886005 user_id=21514]Schaut mal beim Lokschuppen Hagen-Haspe vorbei - da kann human richtig viel Geld loswerden ...[/quote]
Allerdings, fallen die Preise da auch schon arg. Eine "Schlepptenderdampflokomotive BR 54 1692 der DB, Epoche IIIb, schwarz/rot, Vollelektronik", wurde da von 14.500,00 € auf 13.899,00 € heruntergesetzt.
So billig gibt'south die bestimmt nie wieder. As well: zuschlagen!
...habe für mich erkannt: nur wenn man auch dran baut, wird's irgendwann fertig.
- kleineWelt
- InterCity (IC)
-
Beitr�ge: 936 Registriert am: 04.ten.2015 Spurweite H0 Steuerung Eigenbau (HW und SW) Stromart Digital
RE: Dice teuersten Modellbahn-Loks...
Hallo,
ich verstehe Eure Reaktion nicht.
Wenn Ihr Euch l H0-Loks kauft, kommen sicherlich auch fifteen.000 € zusammen.
Und eine Spur 1 Lok aus Messing, handgearbeitet und mit zahlreichen detailierten Einzelheiten ist sicherlich soviel Wert wie l H0-Loks.
Sollte jemand eine originale Märklin 32000 in perfektem Zustand gegen dieses Forum tauschen wollen, sagt mir Bescheid.
Beste Grüße Ralf

- Stummilein
- Administrator / Foreninhaber
-
Beitr�ge: 6.512 Registriert am: 26.04.2005 Homepage: Link Spurweite H0 Stromart AC, Digital, Analog
RE: Die teuersten Modellbahn-Loks...
Zitat von Stummilein im Beitrag Die teuersten Modellbahn-Loks...
Wenn Ihr Euch 50 H0-Loks kauft, kommen sicherlich auch fifteen.000 € zusammen.
... dann hab' ich allerdings auch 50 Loks.
Trotzdem, Du hast natürlich recht.
Bei solchen Sachen (Hobbies, Liebhaberei) gibt es kein "richtig" oder "falsch", kein "besser" oder "schlechter".
Jeder so, wie es ihm beliebt.
(unschön finde ich ich es eigentlich nur, wenn Leute, die Geld wie Heu haben, sich solche Dinge kaufen, ohne sie dann wirklich zu schätzen, oder soll ich sagen: zu lieben. Vielleicht dann - und nur dann - ist irgendwas falsch).
...habe für mich erkannt: nur wenn human being auch dran baut, wird'due south irgendwann fertig.
- kleineWelt
- InterCity (IC)
-
Beitr�ge: 936 Registriert am: 04.x.2015 Spurweite H0 Steuerung Eigenbau (HW und SW) Stromart Digital
RE: Dice teuersten Modellbahn-Loks...
Zitat von im Beitrag Die teuersten Modellbahn-Loks...
Zitat von Stummilein im Beitrag Die teuersten Modellbahn-Loks...
Wenn Ihr Euch 50 H0-Loks kauft, kommen sicherlich auch 15.000 € zusammen.
... dann hab' ich allerdings auch fifty Loks.Trotzdem, Du hast natürlich recht.
Bei solchen Sachen (Hobbies, Liebhaberei) gibt es kein "richtig" oder "falsch", kein "besser" oder "schlechter".
Jeder then, wie es ihm beliebt.
(unschön finde ich ich es eigentlich nur, wenn Leute, dice Geld wie Heu haben, sich solche Dinge kaufen, ohne sie dann wirklich zu schätzen, oder soll ich sagen: zu lieben. Vielleicht dann - und nur dann - ist irgendwas falsch).
Hallo,
ich schätze jeden einzelnen meiner paar MoBa-Artikel.
Ich bewundere auch dice Spur 1 Artikel eines Freundes der Stummireisen. Dieser baut Gleise selbst und es ist schon beeindruckend, was man in dieser Spurweite machen kann, was in H0 nicht wirklich geht.
Und wenn er seine Echt-Dampf-Lok mal anfeuert, hat das schon was.
Beste Grüße Ralf

- Stummilein
- Ambassador / Foreninhaber
-
Beitr�ge: 6.512 Registriert am: 26.04.2005 Homepage: Link Spurweite H0 Stromart AC, Digital, Analog
RE: Dice teuersten Modellbahn-Loks...
Zitat von Stummilein im Beitrag Die teuersten Modellbahn-Loks...
....
Sollte jemand eine originale Märklin 32000 in perfektem Zustand gegen dieses Forum tauschen wollen, sagt mir Bescheid.![]()
![]()
Ralf,
finde ich gut dass du dir ein zweites Platin Kroko zulegst, Doppeltraktion sieht da bestimmt edel aus.
Gruß Matthias
Presseschlampe Stummireise
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
- matt44520
- InterCity (IC)
-
Beitr�ge: 681 Registriert am: 21.04.2007 Ort: Irgendwo in Franken Gleise C-Gleis Spurweite H0, H0m Steuerung ECoS Stromart Air-conditioning, DC, Digital
RE: Die teuersten Modellbahn-Loks...
Beste Grüße Ralf

- Stummilein
- Administrator / Foreninhaber
-
Beitr�ge: 6.512 Registriert am: 26.04.2005 Homepage: Link Spurweite H0 Stromart Air-conditioning, Digital, Analog
RE: Dice teuersten Modellbahn-Loks...
Hallo,
bei der teuersten Modellbahnlok müsste man eigentlich zwei Dinge unterscheiden. Geht es um den höchsten Neupreis, den eine Lok je hatte oder geht es um den höchsten Sammlerwert,den eine Lok je erzielte? Wobei es auch schwierig ist die Kaufpreise tatsächlich miteinander zu vergleichen. Was hat eine historische Spur Five Lok damals bei Märklin gekostet? Und welchen heutigen Wert in Euro würde dieser damalige Neupreis heute entsprechen?
gruß
Francesco
- Francesco
- InterCity (IC)
-
Beitr�ge: 810 Registriert am: 02.02.2011
RE: Dice teuersten Modellbahn-Loks...
moin,
teuer muss man nicht unbedingt in euro beziffern.
Ich habe eine BR01 von 1957 von meinem Vater quasi zur Geburt bekommen.
dice ist für mich teuer.weil sie mir sehr viel bedeutet.
Natürlich bekomme ich and so einen Eisenhaufen,für 20euro Nachgeworfen.
Für mich ist das ein ideelerwert.
So ist es zb.mit der Platinlok.
Wenn jemand eine haben möchte,bitte Zuschlagen.
Aber meine alte BR01,nicht zu kaufen.
Teuer,es gibt Sachen die sind Wertvoller,
weil eine Geschichte dahinter ist.
ok, ein bisschen am Thema vorbei.
Peter
und nat�rlich MIST4
- Peter Fischer
- InterRegioExpress (IRE)
-
Beitr�ge: 425 Registriert am: 16.06.2005 Spurweite H0 Stromart AC
RE: Die teuersten Modellbahn-Loks...
Zitat von im Beitrag Die teuersten Modellbahn-Loks...
Was hat eine historische Spur V Lok damals bei Märklin gekostet? Und welchen heutigen Wert in Euro würde dieser damalige Neupreis heute entsprechen?
Hallo Francesco,
Diese übergroßen Modelle waren unglaublich teuer. Der französische Märklin-Katalog von 1911 verzeichnet eine dampfbetriebene Pazific in Spur 75mm, 1,20 Meter lang, für 6.000,-- Goldfrancs. Die Spur 1 - Version kostete im Vergleich 145,-- Goldfrancs. Historische Preisvergleiche sind immer problematisch. Geht man von Durchschnittseinkommen aus, sind 145,-- Goldfrancs ein- bis zwei Monatseinkommen, also ungefähr das, was man auch heute für eine Pazifik-Lokomotive in Spur 1 anlegen muss. 6000 Goldfrancs in Münzen entsprachen ~1750 Gramm Feingold (heute 65.000,-- EUR) oder einem Arbeitereinkommen von vier bis acht Jahren. Für 6000,-- Goldfrancs bekam man auch schon ein Auto oder ein Haus. Ich weiß nicht, ob and then ein Modell heute noch existiert.
mfg
D.
Früher war mehr Lametta.
- Dölerich Hirnfiedler
- Metropolitan (MET)
-
Beitr�ge: 4.432 Registriert am: 10.05.2005 Gleise VB Spurweite H0, Z, 00, one Stromart Ac, DC, Digital, Analog
RE: Dice teuersten Modellbahn-Loks...
Hallo Dölerich,
vieln Dank für diese interessante Data. Hier im Forum lernt man immer wieder neue Dinge hinzu.
Mit die teuerste Modelleisenbahnlok dürfte wohl das Faberge Ei mit dem Modell der transsibirischen Eisenbahn sein. Sowohl vom damaligen Neuwert als auch vom heutigen Wert her.
Gruß
Francesco
- Francesco
- InterCity (IC)
-
Beitr�ge: 810 Registriert am: 02.02.2011
RE: Die teuersten Modellbahn-Loks...
Die teurersten Loks fand human sicher anno dazumal in der Hamburger
Innenstadt, habe den Namen vergessen,
muß ein sehr spezieller Laden mit sehr speziellen Kunden gewesen sein
und sehr eindeutigen Gesten der Inhaber gegenüber denjenigen Kunden,
die nicht zu diesem speziellen Kundenkreis gehörten.
VG
Steve
-
Ich baue, also bin ich.
- steve1964
- Metropolitan (MET)
-
Beitr�ge: 3.717 Registriert am: xv.02.2010 Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1 Spurweite H0, 1, North Stromart Air conditioning, DC
RE: Die teuersten Modellbahn-Loks...
Moin Steve,
meinst du Markscheffel & Lennarz? Ich kann mich auch noch daran erinnern, dass deren Spur one Produkte bereits in den 80ern zwischen 15.000 und 20.000,- DM lagen.
Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias
- Djian
- Metropolitan (MET)
-
Beitr�ge: 4.781 Registriert am: 20.01.2012 Ort: 23717 Sagau Spurweite H0
RE: Die teuersten Modellbahn-Loks...
Einen hab ich noch:
2018 wird es den schweizerischen RAe TEE II von Lematec in Spur ane geben - als fünfteilige Garnitur zu Preisen zwischen 25700.- und 27570.- Euro.
Hier könnt Ihr ihn vorbestellen.
Im Gegensatz zu dem - zugegebenermassen noch teureren - Platin-Krokodil ist das hier ein "richtiges" Modell für Leute mit viel Platz ...
Gruss
Chris
Spur N: K.Bay.Sts.B.
Spur 0: DB Ep. III
- B 6
- InterCity (IC)
-
Beitr�ge: 589 Registriert am: xi.05.2014
RE: Die teuersten Modellbahn-Loks...
Halo zusammen,
wenn ich mich recht erinnere, ist eine der teuersten Loks, dice jemals versteigert wurden, eine E800 LMS von Märklin, dice ging damals in den 80igern für fourscore.000 DM weg. Der Anbieter hatte sie wohl auf einem Dachboden oder auf dem Sperrmüll gefunden, Glück muss human being haben. Then genau weiß ich es aber nicht mehr, ist halt schon über 30 Jahre her.
VLG Bernd
Tillig Aristocracy H0, 2-Leiter, Rocrail mit Tams MC DCC (Loks), IB-com MM (Weichen Signale), GCA101 Loconet (Rückmeldung), DC-Car, Calorie-free@Night Lichtsteuerung, Ampelsteuerung Arduino http://world wide web.modelltraumland-wuppertal.de/
- Modelltraumland
- InterCity (IC)
-
Beitr�ge: 839 Registriert am: 27.01.2017 Homepage: Link Gleise Tillig Elite Spurweite H0 Stromart Digital
Bitte geben Sie einen Grund f�r die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Dieser Beitrag verst��t gegen die Netiquette bzw. Regeln des Forums.
Dieser Beitrag enth�lt unerw�nschte Werbung.
Beitr�ge, dice IN GRO�BUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits i Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Source: https://www.stummiforum.de/t148711f1-Die-teuersten-Modellbahn-Loks.html
0 Response to "Wie Viel Kostet Eine Lokomotive"
Post a Comment